Für viele gilt Frankfurt am Main als die Finanzhauptstadt Deutschlands. Doch die Mainmetropole hat noch viel mehr zu bieten als nur Banken und Großunternehmen. Ein Boot auf dem Main mieten oder auf einer Aussichtsplattform die einzigartige Architektur Frankfurts bewundern: Wir haben 3 Reisetipps für deinen Kurztrip nach Frankfurt am Main zusammengestellt, die du unbedingt mitnehmen solltest!

Bootsfahrt auf dem Main

Eine Bootsfahrt, die ist lustig! Als zweitlängster Fluss Deutschlands ist der Main nicht nur ein beliebtes Ziel für Wassersportler, sondern eignet sich auch ideal für Touren mit dem Boot. Ob Sunset-Cruise oder Hafenrundfahrt: Auf den Wassern des Mains lässt sich Frankfurts internationaler Flair genießen, während der Alltagsstress am Ufer zurückbleiben muss. Wem der Sinn nach feuchtfröhlichem Spaß steht, für den empfiehlt sich die Fahrt mit einem Partyboot. Captain Franky von Partyboot.de sorgt dabei seit 2010 mit seinen Erlebnisbootsfahrten und Events für Stimmung auf dem Main. Wer allerdings lieber selbst das Steuer in die Hand nehmen möchte, kann sich bei Partyboot ein Boot mieten und sogar ohne Führerschein selbst zum Captain werden.

Über den Dächern von Frankfurt am Main

Die Frankfurt Skyline

Die Frankfurt Skyline

Die Frankfurter Skyline trägt maßgeblich zur internationalen Atmosphäre der Stadt bei. Kein Wunder also, dass sie ihr über die Jahre den Spitznamen „Mainhatten“ eingebracht hat – in Sachen Architektur steht die hessische Metropole dem Stadtteil von New York City in nichts nach. Wer die imposanten Hochhäuser und Bankentürme einmal aus der Nähe betrachten will, kann dies von der Aussichtsplattform des Main Towers der Landesbank Hessen-Thüringen aus tun. Die 200 Meter hohe Plattform ist ganzjährig geöffnet und bietet ihren Besuchern spektakuläre Ausblicke auf das Treiben am Boden.

Perfekt für deinen Kurztrip Frankfurt: Shoppen in der Bergerstraße

Wer genug vom Sightseeing hat, kann sich beim Shoppen in der Bergerstraße entspannen. Die „Bunte Meile“ ist mit 2,9 Kilometern die längste Einkaufsstraße Frankfurts und bietet eine Vielzahl an Geschäften und Restaurants. Besonders Second-Hand-Liebhaber kommen in der Bergerstraße auf ihre Kosten: Im Nordend-Ost der Straße finden sich entsprechende Boutiquen und Trödelläden. Nach dem Shopping einen Snack oder eine Abkühlung gefällig? Kein Problem! Hunger und Durst wird in den zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants Abhilfe geschaffen.