Der Bodensee liegt im Alpenvorland und grenzt gleich an drei Länder. Die Schweiz, Österreich und Deutschland haben jeweils einen Anteil am See, was vielfältige Möglichkeiten für deinen Urlaub am Bodensee eröffnet. Badespaß, Natur und Kultur erwartet Gäste und das Angebot aus Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten könnte mehr als nur einen Urlaub füllen. Wir haben für euch eine Auswahl an Urlaub Tipps für den Bodensee zusammengestellt.
Zu Besuch im mittelalterlichen Konstanz

Zu Besuch in Konstanz
Genussregion Bodensee

Bodensee Felche
Ein affenstarkes Erlebnis
Traumhafte Aussichten genießen

Traumhafte Aussicht auf den Bodensee
Kultureller Höhepunkt mit den Bregenzer Festspielen

Die Seebühne in Bregenz
Piratengolf für Kids und Erwachsene
Naturspektakel auf der Halbinsel Mettnau

Die Halbinsel Mettnau
Die Halbinsel Mettnau liegt am unteren Bodensee in direkter Nähe zu Radolfzell. Das Gebiet ist größtenteils ein Naturschutzgebiet und rd. 3,5 Kilometer lang und bis zu 800 Meter breit. Es gehört zu Deutschlands ältesten Naturschutzgebieten und ist zugleich ein beliebtes Brutgebiet für Vögel. Vor allem Wasservögel bevorzugen die Insel und sind während der Brutzeit in einer hohen Dichte dort anzutreffen. Entsprechend groß ist das Naturspektakel während der Balzzeit und auch, wenn die Jungvögel geschlüpft sind. Die äußerste Spitze der Halbinsel, die Mettnauspitze, wird in den Sommermonaten für Wanderer und Spaziergänger gesperrt, um den brütenden Vögeln Ruhe bei Brut und Aufzucht zu sichern. Für Besucher ist das Naturschauspiel völlig kostenlos, du benötigst lediglich ein gutes Fernglas, um die Vögel aus der Ferne zu beobachten.
Ein Strand mitten in den Alpen
Natürlich darf bei einem Urlaub am Bodensee der Badespaß nicht zu kurz kommen. Rund um den See gibt es hierzu zahlreiche Bäder. Wer jedoch Geld sparen möchte und nicht an einem völlig überlaufenen Badestrand seine Zeit verbringen will, der sollte einen der Strände in Dingelsdorf, Unteruhldingen oder den Naturerlebnispark in Salem nutzen. Alle drei sind kostenlos zugänglich, jedoch müssen die Besucher Abstriche bei der Infrastruktur in Kauf nehmen.
Den Bodensee mit dem Rad erkunden
Rund um den Bodensee gibt es den Bodensee Radweg, der zur beliebtesten Radrunde in Deutschland gehört. Der gesamte Rundweg ist 260 Kilometer lang und schließt die zwei kleineren Seen beim Bodensee mit ein. Wer vom Bodensee einen Abstecher ins Umland mit dem Rad machen möchte, dem werden in der Region zahlreiche weitere Radwege geboten. Für die Region Bodensee gibt es eigene Radwegekarten und auch die Möglichkeit vor Ort Räder auszuleihen.
Eine Schifffahrt über den Bodensee

Schiffsrundfahrt auf dem Bodensee
Kein Urlaub am Bodensee ist komplett, wenn du nicht die Region vom Schiff aus gesehen hast. Der Blick vom Wasser auf das See- und Alpenpanorama ist in jedem Fall einzigartig und eine bleibende Erinnerung an deinen Urlaub am Bodensee. Es verkehren regelmäßig Schiffe, die auch von Einheimischen als bequemes Verkehrsmittel genutzt werden. Zudem werden immer wieder Sonderfahrten mit einem speziellen Programm angeboten. Das können kulinarische Rundfahrten mit besonderen Menüs an Bord sein oder unterschiedliche Themenfahrten zu den jeweiligen Jahreszeiten. Die meisten Schiffe starten in Konstanz, du kannst aber auch in Friedrichshafen, Meersburg oder beispielsweise Wallhausen-Überlingen an Bord gehen. Eine Übersicht der Fahrten und Angebote findest du hier.